Mein pädagogisches Profil

Ich versuche Bereiche wie z.b Wahrnehmung, emotionale Entwicklung, Sprache, lebenspraktische Kompetenzen in meine Arbeit mit einzubinden.

Jedes Kind betrachte ich als individuelles Ganzes und berücksichtige Lebensbedingungen der jeweiligen Familie.

 

Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist mir sehr wichtig, da wir eng zusammen arbeiten und stets im Austausch sein müssen um gemeinsam die bestmögliche Betreuung für das Kind erreichen zu können.

Bei jedem Kind schaue ich genau hin wo es gerade steht in seiner Entwicklung und hole es genau dort ab.

 

Mein Schwerpunkt liegt im Kreativen , aber auch die Förderung der Selbständigkeit und der sprachlichen Entwicklung liegen mir am Herzen.

Ganzjähriges Basteln gehört für mich dazu, besonders natürlich zu Anlässen wie Ostern, Weihnachten.

Ich biete den Kindern angeleitetes an, gebe Hilfestellungen, lasse die Kinder aber grundsätzlich wählen welches Angebot sie wahrnehmen möchten.

Dabei achte ich darauf, dass wir möglichst viele verschiedene Materialien mit einbeziehen.

Zur sprachlichen Förderung verwende ich Bilderbücher, die ich aufgrund des Interesses des jeweiligen Kindes auswähle.

Auch unsere wechselnden Lieder im Morgenkreis tragen zur sprachlichen Förderung bei.

Das Erlernen von Höflichkeiten wie ,,Bitte“ und ,,Danke“ sind für mich selbstverständlich.

Ich möchte die Kinder in der Selbständigkeit ermutigen und förden.

Sie sollen sich selbst ausprobieren dürfen, um an sich wachsen zu können.

An der Förderung der Fantasie ist mir sehr gelegen da sie für die Entwicklung des Kindes notwendig ist.

 

Fantasievolles Spielen ist für kleine Kinder wichtig, da es nicht nur den Charakter stärkt, sondern auch Erwachsenen hilft, die Perspektive von Kindern und ihre Wahrnehmung der Welt um sie herum zu verstehen.

Es stärkt die Anpassungsfähigkeit des Kindes, die Kreativität sowie Flexibilität.

Bei uns in der Kindertagespflege wohnt ganzjährig eine Fee namens ,,Maluna“, die sich immer wieder auf kreativen Weisen mit den Kindern austauscht.

Über die Advent - und Weihnachtszeit zieht unser Weihnachtswichtel ,,Nils“ ein.

Nils liebt es Schabernack zu treiben, den Kindern tolle Gedichte, Lieder, Plätzchenrezepte, Zaubertricks, Bastelideen rund um die Adventszeit mitzubringen.

Auch die Zahnfee hat eine kleine Türe bei uns.