Meine Ziele

Ich möchte Sicherheit, Geborgenheit, Liebe und Vertrauen geben.

Das fördern der Selbständigkeit nach dem Grundsatz ,, Hilf mir es selbst zu tun“, sowie interessensorientiert zu handeln, denn wer die Interessen des Kindes kennt kann gut fördern und fordern.

Zudem finde ich es wichtig die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, Sozialverhalten lernen, Körperbewusstsein zu erfahren, die Fantasie und Kreativität zu fördern, das gemeinsame Miteinander zu lernen,

Mir ist eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig für die Eignung bei der Erziehung Ihres Kindes, Wertvermittlung, Gesunde Ernährung, und Körperpflege, eigenständiges Essen, Sprachentwicklung fördern.

Altersbezogene Ermunterung im Freispiel aber auch Anleiten zum Basteln, Malen, Backen u.s.w.

Ich möchte den Kindern einen sicheren Ort voller Geborgenheit und Sicherheit vermitteln, aber auch eine professionelle, individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung anbieten.

Zielvorstellungen eines Kindes

Die jeweiligen Vorstellungen sind abhängig vom Alter des Kindes.

Jedes Kind braucht andere Dinge um sich zu entfalten, eben je nach Alter aber

gewisse Grundbedürfnisse sind immer gleich:

● Zuwendung

● Liebe

● Lob und Anerkennung

● Zeit

● Sicherheit / Zuverlässigkeit

● Geborgenheit

● Unterstützung

● Gesunde Ernährung

● Kindgerechte Räume

● Entfaltungsmöglichkeiten

● Interessen wahrnehmen

● Verständnis / Vertrauen

● Ruhe

● Bewegung

● Förderung

● Spielen

● Grenzen / Regeln

● Vorbilder

● Freiheit / Freiraum

● und vieles mehr 

Jeder dieser Punkte ist wichtig für Kinder um sich sicher und gut entwickeln zu können.

Ziele und Formen der Zusammenarbeit


Mein Ziel ist es, den Kindern ein stabiles und geborgenes Umfeld zu bieten.
Eine altersentsprechende Förderung, sowie eine liebevolle Betreuung.
Ich bemühe mich um Offenheit, Reflexion und Akzeptanz.
Informationen, Urlaubsplan, Speiseplan etc.. hängen über der Garderobe im Eingangsbereich.
Informationen für einzelne Eltern werden beim Bringen und Abholen besprochen.
 
Elterngespräche finden nach Möglichkeit regelmäßig, nach individueller Absprache mit den Eltern statt. Ich bin generell für Fragen offen, wenn es sich zwischen ,,Tür und Angel“ besprechen lässt.
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit am Abend zu telefonieren.
 
Mir ist ein guter und vertrauter Kontakt zu den Eltern sehr wichtig, bitte jedoch darum mich nach Ende der Betreuungszeit nur bei wichtigen Anliegen zu kontaktieren.
Für Anliegen die nicht warten können, bin ich natürlich jederzeit erreichbar.
Krankmeldungen sind problemlos über einen kurzen Anruf mitzuteilen.
.